WALDKINDERGARTEN PASSAU
  • Wald
  • Aktuelles
  • Info
  • Konzept
  • Kontakt/Impressum
  • Verein

Besuch in der Hauptwache der Feuerwehr Passau

15/5/2023

 
Bild
Bild
Bild
Ein herzliches Dankeschön an Stefan und Manfred von der Feuerwehr, die uns so geduldig alles erklärten, jedes Fahrzeug vorführten und beim Löschen der Schule immer wieder den Brand anfachten, bis jedes Kind dran war. Als Dankeschön brachten wir ein Gemeinschaftsbild mit, mit allem rund um die Feuerwehr darauf.

Servietten zum Mutter-Vatertag

14/5/2023

 
Bild

Gebrauchte Wirtshaus-Stoffservietten bekommen mit einem Blätterdruck ein neues Design und ein neues Zuhause. Unsere Waldkinderfamilien freuen sich über stigerechtes Mundabwischen mit integrierter Pflanzenkunde. War´s das Blatt vom Spitzwegerich oder  Löwenzahn, Ahorn oder Eiche?

Maiausflug mit Familiennachmittag

11/5/2023

 
Bild
 Die Waldkindergartenkinder besuchen die SoLaWi "Vereinte Wurzelwerke" in Passau/Unteröd
 
Pizzabacken im Holzofen. Händewaschen in der Outdoorküche. Rumklettern in den Bäumen. Sandeln und Spielen im Sonnenschein. Tiere bestaunen und beobachten und einfach das Leben im Kleinen und im Großen genießen – so bunt und schön war der Ausflug des Waldkindergartens am letzten Freitag zum Verein der SoLaWi.
Nach einer schon recht aufregenden Busfahrt im Stadtbus Linie 4 nach Hochstein und einem abenteuerlichen Fußmarsch über die Triftsperre kamen die zwanzig Kindergartenkinder nassgeschwitzt – schließlich hatte es schon über 20 Grad – in Unteröd an. Dort konnten sie bei strahlendem Sonnenschein toben und den Hof mit all den Schafen, Laufenten, Hühnern und dem kleinen Jack Russel in Ruhe erkunden, bis zur Mittagszeit die Eltern und Geschwister eintrudelten. Und dann hatte jeder was zu tun: Mamas und Papas bereiteten mit den Kindern den Teig für die kleinen Kinderpizzen zu und belegten sie mit verschiedenen Zutaten. Die Kinder konnten es kaum erwarten, sich die im Steinofen schön knusprig gebackenen Pizzastücke zu schnappen und damit glücklich irgendwo auf dem Gelände zu verschwinden.
Ein weiteres Highlight war dann das Schafscheren mit Florian. Die Kinder staunten darüber, wie viel Wolle so ein Schaf mit herumträgt und wie viel Arbeit es ist, diese überhaupt vom Schaf herunterzubekommen! Beim gemeinsamen Spielen und Toben entdeckten die Kinder auch danach noch weitere Besonderheiten auf dem Hof wie die flotten Laufenten oder die vielen kleinen Lämmchen, die sich an ihre Mamas schmiegten.
Für dieses schöne Event, das alle Herzen höher schlugen ließ, bedankte sich die ganze Waldkindergartenfamilie herzlich.
Bild
Bild

Kinder, seid ihr alle da?

26/4/2023

 
Bild
Bild
Tri-tra-trallala, der Kasperl ist auch wieder da!
Raus aus der Winterpause, hinein in den Wald,
Vorhang auf, die Vorstellung beginnt bald,
Prinzessin, Drache, Kasperl, alle sind dabei,
Großmutters Kaffeemühle wieder mal entzwei,
doch am Schluss passierts wie es kommen muss
der Oberwachtmeister gibt dem Räuber einen Kuss?!
Oder ist die Geschichte durcheinandergekommen
und der Räuber wird doch festgenommen?
Wer weiß das schon......

Ei, Ei, Ei

22/3/2023

 
Picture
Picture
Picture
Picture
So viele bunte Eier gibts im Wald zu finden, aus Papier geklebt, aus Zweigen und Wolle gewickelt oder aus Schafwolle gefilzt. Und hoffentlich bald auch welche aus Schokolade, wir singen schon sehr laut, damit der Osterhase uns auch hört!

Fasching mit Schminken und Schallala

22/2/2023

 
Picture
Picture
Jede Gelegenheit wurde genutzt um sich mit Hilfe der Schminkfarben zu verwandeln. Schmetterlingsfeenprinzessinnen, Roboterdinosaurier, Polizistenzauberer, der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt. Noch eine Faschingsparty mit allerlei Kostümen und dann muss man sich am Aschermittwoch vom Fasching verabschieden. Da wurden alle Luftschlangen verbrannt, bis nur noch die Asche übrig war. Bis zum nächsten Jahr!

Was machen wir im Winter ohne Schnee?

19/1/2023

 
Bild
Perlen aus Lehm formen und dann am offenen Feuer brennen
Bild
Experimente wie z.B. morsches Holz auseinander bröseln, dann in Wasser einweichen, kochen, auspressen und schaun, ob die Masse zusammenhält
Bild
Pflanzenfett schmelzen, zu Körnermischung geben, dann abkühlen lassen und Knödel formen
Bild
Bild
Die Knödel in Weidenzweige einpacken und für die Vögel aufhängen

Schleife binden will immer noch gelernt sein

10/1/2023

 
Bild
Bild
Nachdem es Weihnachten so viele Geschenke zum Auspacken gab, nun ein "Geschenk" zum Einpacken.
Ein Holzklotz wird angemalt, dann zwei verschiedenfarbige Kordeln gedreht, angenagelt und schon kann es losgehen: Knoten rein, ein Hasenohr, rumwickeln, durchstecken und an beiden Ohren anziehen, fertig ist die Schleife....und immer wieder von vorne, bis es ganz einfach klappt!

die fleißigen Wichteln bei Adventsvorbereitungen

5/12/2022

 
Sterne, Sterne, Sterne aus Papier, Filz, geschnitzte Äste.......
Picture
Picture
Picture
....und selbstgegossene Adventskerzen aus vielen bunten Wachsresten
Picture
Picture

Laternenfest am 11.11.22

13/11/2022

 
Picture
Es waren einmal.....ein Einsiedler, ein Drache, ein Feuersalamander, ein Honigdachs, ein Affe, ein Eichhörnchen und zwei Schmetterlinge, die fanden einen Weg, die dunkle, kalte Zeit im Wald zu überstehen. Jeder kann etwas besonders gut und wenn alle gemeinsam ihre Stärken zusammentragen und miteinander teilen, dann kann es auch in der dunklen Zeit angenehm und lustig sein.
Die 8 Schulanfänger hatten sich diese Geschichte ausgedacht und gemeinsam vorgespielt.
Picture
Und da die Schmetterlinge aus Afrika für den Spaß zuständig waren, gab es auch ein ganz besonderes Lied:
Bon  ça  va  a  dé  ké  le    (Solo oder Kleingruppe)
ku  schi  ma  wa  lé  -   é  é  é  a  o  jo  lé   2x    (Chor)
Übersetzung
Hallo, wie geht‘s? Lasst uns spielen, wo wir jetzt zusammen sind! https://www.stimmvolk.ch/bon-ca-va

<<Previous

    Autoren

    Die Waldvögel pfeifen.....

    Archiv

    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017

Proudly powered by Weebly
  • Wald
  • Aktuelles
  • Info
  • Konzept
  • Kontakt/Impressum
  • Verein