Danach werden die Papiere in die Laterne geklebt und warten auf ihren EInsatz beim großen Umzug im Wald.
Nach einem Rundgang über das Gelände mit Gewächshäusern und Gemüsefelder konnten wir aus dem regional angebauten demeter-Gemüse eine köstliche Kartoffel-Kürbis-Karotten-Suppe kochen mit unserem Spezialkochtopf. Solange die Suppe im Dampfgartopf am offenen Feuer kochte, wurden noch Walnüsse gesammelt, Sonnenblumenkerne aus der Blüte geschält und zwischen durch die Schafe, Hühner und Enten beoabchtet. Die Suppe schmeckte natürlich viiiieel besser wie jede andere Gemüsesuppe!!
Ein Schatz aus der Isar, besondere Steine verlangen nach besonderer Aufmerksamkeit. Zählen, Legen, Fühlen, Sortieren, das alles auf einem Tuch und schon gibt es jede Menge Kunstwerke
Jeder Schulanfänger darf sich zum Abschied einen ganzen Tag gestalten, bei neun sind das viele Wünsche, die in Erfüllung gehen sollen. Fahrzeugtag, Riesenseifenblasen, Inselspiel, etwas besonderes Malen, Verkleiden und Theater spielen, dem Wald etwas Gutes tun und Müll sammeln, Wassertiere entdecken, Musikinstrumente mitnehmen und Singen, Kuscheltiertheater, Waschanlagenspiel, Pfannkuchen backen.......Die Ideen waren zahlreich, aber wir haben es geschafft, alle Wünsche sind erfüllt worden. Gut, dass dann die Ferien kamen!
Endlich wieder feiern!!! Die Vorbereitungen für das große Waldfest laufen auf Hochtouren, Schnecken, Spinnen, Ameisen und Käfer werden gebastelt. Infotafeln über Waldtiere, Totholz und Quizfragen hängen schon, die Hinweisschilder sind gestempelt, bald kann es losgehen. Kommt vorbei!!
Einen ganzen Tag lang wurden wir heute mit der Kamera begleitet um das kunterbunte Waldkinder- Frühlingserwachen für das Lied "Regenbogenfarben" von Lukas Reiner aufzunehmen
|
AutorenDie Waldvögel pfeifen..... Archiv
Mai 2023
|